

Erstkommunion 2025: „Brot des Lebens“
Unsere diesjährige Erstkommunion in Ham und Whitechapel stand ganz im Zeichen des Jesus-Wortes: „Ich bin das Brot des Lebens.“ Denn wir brauchen ihn als Lebens-Mittel wie das täglich Brot.
Unsere diesjährige Erstkommunion in Ham und Whitechapel stand ganz im Zeichen des Jesus-Wortes: „Ich bin das Brot des Lebens.“ Denn wir brauchen ihn als Lebens-Mittel wie das täglich Brot.
Ein ganzes Wochenende erlebten die Kommunionkinder aus Ham und Whitechapel Gemeinschaft im Wynfrid House. Und wir haben darüber gesprochen, was Gemeinschaft zerstört und wie man sich mit anderen Menschen und Gott wieder versöhnen kann. Und dann kam auch noch ein echter Bischof …
Nikolaus ist der Patron aller Kinder. Das muss natürlich gebührend gefeiert werden. In Ham und auch in Whitechapel kamen Groß und Klein zusammen, um sich von dem ehemaligen Bischof von Myra inspirieren und beschenken zu lassen.
Unsere diesjährige Erstkommunion in Ham stand ganz im Zeichen des Gleichnisses vom Weinstock und der Reben. So wie die Reben nur verbunden mit dem Weinstock Früchte hervorbringen können, so brauchen wir Menschen Gott.
Ganz England scheint im festen Griff des Weihnachtsmanns zu sein. Ganz England? Nein! Eine kleine Gemeinde in London hält mit einem Tat.Ort.Nikolaus wacker und erfolgreich dagegen. Unterstützt vom Bonifatiuswerk in Deutschland, das auch diese Karte erstellt und veröffentlicht hat.
Unsere diesjährige Erstkommunion in Ham stand ganz im Zeichen des Regenbogens, dem Bundeszeichen zwischen Gott und Mensch. So wie das Licht auf den Regentropfen fällt und in vielen Farben leuchtet, so trifft Jesus in der Gestalt des Brotes auf uns und lässt in jedem von uns andere Stärken wachsen.
Nikolaus ist ein frommer Mann … so fromm, dass er auch zu uns in die Kirche kam. Natürlich hatte er etwas für die Kinder dabei, aber auch die Erwachsenen kamen beim anschließenden Nikolaus-Basar nicht zu kurz.
Edith betreut als Gemeindereferentin in Ham unsere stetig wachsende Gemeinde mit Herz und Seele - und fränkischem Charme.
Andreas ist Pfarrer aus Leidenschaft. Als bekennender Kölner bringt er neben einem festen Glauben auch die rheinische Herzlichkeit nach London.
Natürlich haben auch Gemeindemitglieder oder Menschen aus aller Welt bei uns einiges zu sagen. Du erkennst ihre Beiträge an unserem Signum.