Skip to content

Schau in unsere Welt.

Aus der Bibel
Gastautor

Bist du so fremd, dass du nicht weißt?

Die bekannte österliche Emmausgeschichte stand im Mittelpunkt der Predigt von Pfr. Bernd Schikofsky (Pfarreiengemeinschaft Saarbrücken-Malstatt), die dieser in St. Bonifatius hielt. So werden aus Fremden Freunde.

weiterlesen »
Aus der Bibel
Andreas Blum

Randfiguren der Passionsgeschichte (1-6): Neue Folge „Maria und Johannes“

Am Anfang des Christentums stand die Passionsgeschichte, das Erschrecken und die Trauer über den gewaltsamen Tod eines Menschen. Doch den Leidensweg Jesu kreuzten viele Menschen. Zusammen mit dem Deutschen Chor London wollen wir jeweils an den Fastensonntagen versuchen, einige von ihnen für uns zu erschließen. (Die Beiträge können in deutscher oder englischer Sprache abgerufen werden).

weiterlesen »
Predigten
Andreas Blum

Mit Gott kämpfen

Der dritte Beitrag der Predigtreihe zu den Bildern von Hans Feibusch in unserer Kirche St Bonifatius behandelt die wohl rätselhafteste Geschichte in der ganzen Bibel. Kann ein Mensch mit Gott kämpfen und ihn bezwingen?

weiterlesen »
Predigten
Andreas Blum

God welcomes the Queen – A religious Tribute

Der Tod von Königin Elisabeth II hat das ganze Land erschüttert und viele Menschen tief berührt. Auf dem Hintergrund der biblischen Lesungen vom darauffolgenden Sonntag haben auch wir ihre außergewöhnliche Persönlichkeit gewürdigt.

weiterlesen »
Predigten
Andreas Blum

Drei Frauen am Scheideweg

Der zweite Beitrag der Predigtreihe zu den Bildern von Hans Feibusch in unserer Kirche St Bonifatius folgt den Frauen Naomi, Rut und Orpa, wie sie sich über Generationen und Nationalitäten hinweg verbünden.

weiterlesen »
Predigten
Andreas Blum

Klopfzeichen im Advent

Was tun, wenn die (eigene) Welt zusammenbricht? Verkriechen und resignieren oder aufrichten und den Kopf heben? Die wahre Geschichte eines Bergwerkunfalls kann vielleicht auch in Covid-Zeiten weiterhelfen. Eine Ermutigung am Anfang des Advents.

weiterlesen »
Predigten
Andreas Blum

Moses Scherbenhaufen ist nicht das Ende

Der erste Beitrag einer Predigtreihe zu den Bildern von Hans Feibusch in unserer Kirche St Bonifatius widmet sich Mose auf dem Berg Sinai. Wer hätte gedacht, dass er die Weisungen Gottes („Die Zehn Gebote“) gleich zweimal empfangen muss?

weiterlesen »

Wer hier schreibt?

Edith Sander

Edith Sander

Edith betreut als Gemeindereferentin in Ham unsere stetig wachsende Gemeinde mit Herz und Seele - und fränkischem Charme.

Andreas Blum

Andreas Blum

Andreas ist Pfarrer aus Leidenschaft. Als bekennender Kölner bringt er neben einem festen Glauben auch die rheinische Herzlichkeit nach London.

Die Gäste

Die Gäste

Natürlich haben auch Gemeindemitglieder oder Menschen aus aller Welt bei uns einiges zu sagen. Du erkennst ihre Beiträge an unserem Signum.