Skip to content

Schau in unsere Welt.

Fotostrecke
Andreas Blum

Erstkommunion im Zeichen des Regenbogens

Unsere diesjährige Erstkommunion in Ham stand ganz im Zeichen des Regenbogens, dem Bundeszeichen zwischen Gott und Mensch. So wie das Licht auf den Regentropfen fällt und in vielen Farben leuchtet, so trifft Jesus in der Gestalt des Brotes auf uns und lässt in jedem von uns andere Stärken wachsen.

weiterlesen »
Fotostrecke
Andreas Blum

St. Bonifatius Alaaf!

Karneval in London? Wo jitt et denn su jet? Natürlich in St. Bonifatius. In Whitechapel mit Himmel & Äd und Mutzemandeln, in Ham mit vielen Pänz und Kamelle. Musik und Stimmung war überall. Auf all die Imis, die mitgemacht haben beim jecken Treiben: Dreimal St. Bonifatius – London – St. Bonifatius Alaaf (und Helau :-))

weiterlesen »
Fotostrecke
Andreas Blum

Sternsinger bringen Friedensbotschaft in die Botschaften von London

Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger in Ham und Whitechapel wieder unterwegs. Sie haben den Segen der Weihnacht ausgesprochen, sind für Kinderrechte weltweit eingetreten und haben über £ 1,300,- für Kinder in Indonesien gesammelt. Empfangen wurden sie auch in der Deutschen und Österreichischen Botschaft.

weiterlesen »
Fotostrecke
Andreas Blum

Nikolausfest in Whitechapel

Nikolaus ist ein frommer Mann … so fromm, dass er auch zu uns in die Kirche kam. Natürlich hatte er etwas für die Kinder dabei, aber auch die Erwachsenen kamen beim anschließenden Nikolaus-Basar nicht zu kurz.

weiterlesen »
Geschichte(n)
Andreas Blum

Der Heilige Nikolaus: Ein Geschenk für die Kinder

Kaum ein anderer Heiliger hat die Menschen über Jahrhunderte hinweg mehr inspiriert als der ehemalige Bischof von Myra. Auch Pfarrer Andreas begleitet der Heilige schon seit Kindertagen, wie er in einem persönlichen Portrait schildert.

weiterlesen »
Fotostrecke
Andreas Blum

Mantel-Teilen an St Martin

Den Heiligen Martin von Tours (Soldat, Wohltäter, Bischof) feiern wir sowohl in Whitechapel als auch in Ham immer mit Spiel, Laternenumzug und inzwischen auch einer ganz besonderen eigenen Tradition …

weiterlesen »
Geschichte(n)
Gastautor

Der Heilige Martin: Teilen bringt Segen

Die Geschichte von Martin und seinem Mantel, den er mit einem Bettler teilte kennt bis heute jedes Kind. Aber wie kam es zu den traditionellen Umzügen und zum Gänsebraten? Astrid Küllmann-Lee erläutert die Hintergründe.

weiterlesen »

Wer hier schreibt?

Edith Sander

Edith Sander

Edith betreut als Gemeindereferentin in Ham unsere stetig wachsende Gemeinde mit Herz und Seele - und fränkischem Charme.

Andreas Blum

Andreas Blum

Andreas ist Pfarrer aus Leidenschaft. Als bekennender Kölner bringt er neben einem festen Glauben auch die rheinische Herzlichkeit nach London.

Die Gäste

Die Gäste

Natürlich haben auch Gemeindemitglieder oder Menschen aus aller Welt bei uns einiges zu sagen. Du erkennst ihre Beiträge an unserem Signum.