Für Bilderläuterungen bitte mit dem Cursor über die Fotos fahren.
Für Bildvergrößerungen bitte auf die Fotos klicken.
Henriette, Harfenistin und Gemeindemitglied der Christuskirche, zeigte uns kostbare Instrumente ...
... und führte uns unter dem gestrengen Blick des Erfinders die erste Drehorgel vor.
Das älteste erhaltene Tasteninstrument der Welt stammt übrigens aus Ulm (um 1480). Leider ist es nicht mehr spielbar ...
... im Gegensatz zu anderen Instrumenten, die vor unseren Anschlägen nicht sicher waren.
Andere wiederum waren einfach nur schön anzusehen ...
... oder in ihrem Einfallsreichtum nur zu bewundern (hier ein Streichinstrument für die Dame, das gleichzeitig als Fächer diente).
Musiker, die vor den Nazis flohen, ließen sich in London vor allem in der "Finchley Straße" nieder.
Ihren Humor verloren sie trotzdem nicht.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!