Skip to content

Schau in unsere Welt.

Aus der Bibel
Andreas Blum

Ein starker Frauenbund

Die Bibel ist Gottes Wort im Menschenwort und somit natürlich auch Spiegel einer Entstehungszeit, die stark von Männern dominiert wurde. Aber man täusche sich nicht, immer wieder tauchen auf ihren Seiten auch starke Frauen auf, die als Prophetinnen und Glaubensvorbilder nachhaltig Wirkung entfaltet haben – bis heute. Im Alten Testament ist drei von ihnen sogar ein eigenes Buch gewidmet.

weiterlesen »
Theologie
Gastautor

Die weibliche Seite Gottes

Welche Bilder haben wir im Kopf, wenn wir an Gott denken? Wir sprechen stets von ihm, gehen davon aus, dass Gott ein Mann ist. Denken wir zum Beispiel an Michelangelos Gottesdarstellung in der Sixtinischen Kapelle, ist Gott ein muskulöser Mann mit langem weißen Bart. Aber warum eigentlich?

weiterlesen »
Gemeindeleben
Gastautor

Vom Rüschenkleid zum Hosenanzug

In den letzten Jahrzehnten hat es viele Schritte auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter in Familie, Beruf, Wirtschaft und Gesellschaft gegeben, aber sind die Vorurteile in den Köpfen der Menschen damit ausgeräumt?

weiterlesen »
Gemeindeleben
Gastautor

Gegen das Gerümpel des Alltags

Das ist ein Buchtitel, der unsere Autorin schon lange fasziniert. Nur was ist eigentlich Gerümpel? Wo für den einen Gerümpel schon anfängt und weg muss, damit er atmen kann, sind es für einen anderen Seelendinge, die er braucht, um sich geborgen zu fühlen. Und genau das ist der Punkt: herauszufinden, was ich wirklich brauche.

weiterlesen »
Gemeindeleben
Gastautor

Fasten aus medizinischer Sicht: Worauf zu achten ist

In jedem Jahr ist die Fastenzeit Anlass, angesammelten Ballast abzuwerfen: der Verzicht auf Süßigkeiten und Fleisch, die Einschränkung beim Smartphone-Gebrauch und die Vermeidung von Lästereien und schlechter Laune gehören beispielsweise dazu. Es geht um das Frei-Werden von Abhängigkeiten und Anhänglichem, die ein „Mehr“ an Leben, Frieden und Harmonie verhindern. Aber ein Fasten zur falschen Zeit birgt auch Gefahren, worauf uns die Pastoralpsychologin und Missionsärztliche Schwester Agnes Lanfermann hinweist.

weiterlesen »
Aus der Bibel
Andreas Blum

Fasten im Sinne der Bibel

Das Fasten ist ein wenig aus der Mode gekommen – zumindest als religiöser Vollzug. „Man muss auch schon mal auf ein Opfer verzichten können“, wird dann augenzwinkernd gesagt. Aber ist der Bedeutungsverlust des Fastens wirklich so schlimm? Schließlich ist das Christentum alles andere als eine asketische Religion und Jesus im Evangelium durchaus fastenkritisch.

weiterlesen »
Fotostrecke
Andreas Blum

St. Bonifatius Alaaf!

Karneval in London? Wo jitt et denn su jet? Natürlich in St. Bonifatius. In Whitechapel mit Himmel & Äd und Mutzemandeln, in Ham mit vielen Pänz und Kamelle. Musik und Stimmung war überall. Auf all die Imis, die mitgemacht haben beim jecken Treiben: Dreimal St. Bonifatius – London – St. Bonifatius Alaaf (und Helau :-))

weiterlesen »
Fotostrecke
Andreas Blum

Sternsinger bringen Friedensbotschaft in die Botschaften von London

Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger in Ham und Whitechapel wieder unterwegs. Sie haben den Segen der Weihnacht ausgesprochen, sind für Kinderrechte weltweit eingetreten und haben über £ 1,300,- für Kinder in Indonesien gesammelt. Empfangen wurden sie auch in der Deutschen und Österreichischen Botschaft.

weiterlesen »

Wer hier schreibt?

Picture of Edith Sander

Edith Sander

Edith betreut als Gemeindereferentin in Ham unsere stetig wachsende Gemeinde mit Herz und Seele - und fränkischem Charme.

Picture of Andreas Blum

Andreas Blum

Andreas ist Pfarrer aus Leidenschaft. Als bekennender Kölner bringt er neben einem festen Glauben auch die rheinische Herzlichkeit nach London.

Picture of Die Gäste

Die Gäste

Natürlich haben auch Gemeindemitglieder oder Menschen aus aller Welt bei uns einiges zu sagen. Du erkennst ihre Beiträge an unserem Signum.