

Mit Gott kämpfen
Der dritte Beitrag der Predigtreihe zu den Bildern von Hans Feibusch in unserer Kirche St Bonifatius behandelt die wohl rätselhafteste Geschichte in der ganzen Bibel. Kann ein Mensch mit Gott kämpfen und ihn bezwingen?
Der dritte Beitrag der Predigtreihe zu den Bildern von Hans Feibusch in unserer Kirche St Bonifatius behandelt die wohl rätselhafteste Geschichte in der ganzen Bibel. Kann ein Mensch mit Gott kämpfen und ihn bezwingen?
An jedem zweiten Sonntag im Oktober, dem sogenannten Prisoners` Sunday, lenkt die Kirche von England und Wales unseren Blick auf Gefangene im heutigen Strafvollzug. Auch Ihnen will sie beistehen. Der Pastoralreferent und Gefägnisseelsorger Winfried Kelkel sagt uns wie.
Der Tod von Königin Elisabeth II hat das ganze Land erschüttert und viele Menschen tief berührt. Auf dem Hintergrund der biblischen Lesungen vom darauffolgenden Sonntag haben auch wir ihre außergewöhnliche Persönlichkeit gewürdigt.
Viele Gäste sind erstaunt, dass sich hinter den Gemäuern des Wynfrid House eine solche Ruhe-Oase befindet. Im Sommer zeigt er sich in voller und blühender Pracht. Astrid Küllmann-Lee und Inge Green kümmern sich um ihn und bitten heute um Hilfe.
„A real highlight of the evening“ nannte die Whitechapel Gallery im Nachinein die Installation von Baff Akoto, die der Londoner Filmemacher im Rahmen des Nocturnal Creatures Festival 2022 in St. Bonifatius präsentierte. Dem können wir uns nur anschließen …
„Das Jahr steht auf der Höhe“ singen wir in diesen Tagen in der Kirche, und jeder weiß, dann ist es auch Zeit für unsere Sommerfeste: ein zwangloses und fröhliches Zusammensein von Gemeinde und Gästen, bevor es dann bald schon für die ersten in Urlaub oder in die Heimat geht.
Der zweite Beitrag der Predigtreihe zu den Bildern von Hans Feibusch in unserer Kirche St Bonifatius folgt den Frauen Naomi, Rut und Orpa, wie sie sich über Generationen und Nationalitäten hinweg verbünden.
Der fürchterliche Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine lenkt unsere Blicke auch auf die Bundeswehr. Sie soll nach der „Zeitenwende“ (Bundeskanzler Scholz) massiv aufgerüstet werden. Aber es geht auch in der Bundeswehr nicht nur um Waffen, sondern auch vor allem auch um Menschen, wie der ehemalige Militärseelsorger Michael Berning aus eigener Erfahrung weiß.
Edith betreut als Gemeindereferentin in Ham unsere stetig wachsende Gemeinde mit Herz und Seele - und fränkischem Charme.
Andreas ist Pfarrer aus Leidenschaft. Als bekennender Kölner bringt er neben einem festen Glauben auch die rheinische Herzlichkeit nach London.
Natürlich haben auch Gemeindemitglieder oder Menschen aus aller Welt bei uns einiges zu sagen. Du erkennst ihre Beiträge an unserem Signum.